Projekt-ID:72418

Worum geht's?

Unterstützungs- und Begleitdienst für Menschen mit Beeinträchtigungen, Münchenweit

Wer wird gesucht?

Das Engagement eignet sich für alle Menschen, die Zeit und Muße haben, für Schüler:innen, Studierende, für Menschen ohne Erwerbstätigkeit, Teilzeitbeschäftigte, Rentner:innen und Pensionär:innen. Jugendliche und junge Erwachsene können sich über Schulkooperationen beteiligen. Nach der Basis-Schulung werden sie zu zweit aktiv. Wer sich alleine wohl und sicher fühlt, kann auch alleine tätig sein.

Zeitbedarf

Wir bieten flexible Einsatzmöglichkeiten und unterstützen bei jedem Schritt.

Wo

München

Merkmale

  • Projekte am Abend (ab 17:00 Uhr)
  • Projekte am Nachmittag
  • Projekte am Vormittag
  • Projekte am Wochenende
  • Projekte zeitlich flexibel / nach Absprache

Vermittlung über:

Stiftung Gute-Tat München & Region
muenchen@gute-tat.de

Interesse an dem Projekt?

Registriere dich jetzt!

Registrieren

Sie sind schon registriert? Dann loggen Sie sich hier ein.

Inklusions-Projekt

Details zum Projekt:

Bei unserem Inklusions-Projekt handelt es sich um einen soliden und nachhaltigen Unterstützungs- und Begleitdienst für Menschen mit Beeinträchtigungen. Dabei legen wir besonderen Wert auf Bewusstseinsentwicklung, Kreativität und freudvolle Begegnungen. Welche Hilfe bieten wir an? Wir bieten Unterstützung an beim Aufräumen, beim Umgang mit Computer oder Handy sowie beim Sortieren von Dokumenten. Unsere Ehrenamtlichen begleiten auch bei Aktivitäten außerhalb der Wohnung, etwa beim Einkaufen, bei Arztbesuchen oder Behördengängen. Wer bekommt Hilfe? Unser Angebot richtet sich an Menschen im Alter von 18 bis 60 Jahren mit körperlichen, seelischen oder kognitiven Beeinträchtigungen sowie an Menschen mit Seh- oder Höreinschränkungen.

Abstandshalter groß