Projekt-ID:72508

Worum geht's?

Ein 78-jähriger, türkisch-stämmiger Herr hat vor kurzem leider eine enge Bekannte verloren, welche viel Zeit mit ihm verbracht hat und ihn unterstützte. Seit ihrem Tod hat er leider etwas abgebaut, traut sich nicht alleine nach draußen und er hat nun auch niemanden mehr mit dem er sich über den Alltag austauschen kann. Er würde sich sehr freuen, wenn jemand regelmäßig bei ihm vorbei schaut und ihn ggfs. auch mal zum Arzt begleitet. Er ist offen für feste und flexible Besuchszeiten.

Wer wird gesucht?

Es ist von Vorteil, wenn die ehrenamtliche Person türkisch spricht. Er kann sich zwar im deutschen verständigen, spricht es aber nur gebrochen und für den Austausch kann eine gemeinsame Familiensprache von Vorteil sein.

Zeitbedarf

2h/Woche

Wo

München

Merkmale

  • Projekte am Abend (ab 17:00 Uhr)
  • Projekte am Nachmittag
  • Projekte am Vormittag
  • Projekte am Wochenende
  • Projekte zeitlich flexibel / nach Absprache

Vermittlung über:

Stiftung Gute-Tat München & Region
muenchen@gute-tat.de

Interesse an dem Projekt?

Registriere dich jetzt!

Registrieren

Sie sind schon registriert? Dann loggen Sie sich hier ein.

Seniorenpatenschaft - Zeit, Austausch und Unterstützung eines türkischen Herren

Details zum Projekt:

Der Herr lebt allein und seit vielen Jahren in Deutschland, ursprünglich kommt er aus der Türkei. Er ist sehr lustig und aufgeschlossen, freut sich immer über Gesellschaft. Nach dem Tod seiner Nachbarin fühlt er sich nun aber alleine und hat Angst zu stürzen. Er traut sich nicht mehr alleine aus seiner Wohnung. Durch ihren Tod hat er auch eine große Unterstützung im Alltag (z. B. bei bürokratischen Angelegenheiten) und eine gute Freundin verloren. Er wäre sehr dankbar, wenn er nach dem Tod seiner Nachbarin nun einen Begleit- und Besuchsdienst hätte mit dem er sich unterhalten, quatschen, Kaffee trinken, spazieren oder zum Beispiel Karten spielen kann. Er könne sich eine Patenschaft mit festen Zeiten sowie auch flexiblen Stunden vorstellen.

Abstandshalter groß